Abfall-Trennung leicht gemacht
Müllentsorgung mit System

Mit Müllabfuhr, Abfallsammelstellen, kostenloser Sperrmüllabholung und den Altstoffsammelzentren stellt die LINZ AG allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Linz ein flächendeckendes Sammel- und Entsorgungssystem zur Verfügung. Damit wird es besonders leicht gemacht, anfallende Abfälle einfach und ordnungsgemäß zu entsorgen.
- Im gesamten Stadtgebiet gibt es rund 380 Altstoffsammelstellen zur ordnungsgemäßen Abfalltrennung von Leichtverpackungen, Metallverpackungen und Altglas.
- Die Müllabfuhr der LINZ AG entleert regelmäßig rund 39.000 Restabfall- und Bioabfallbehälter und sorgt so für eine saubere Stadt.
- Außerdem stehen vier Altstoffsammelzentren zur Verfügung.
- Durch das umfangreiche Serviceangebot der LINZ AG gehört die Stadt Linz auch im Bereich der Abfallwirtschaft zu den führenden Städten in Österreich.
Falsche Entsorgung verursacht Mehrkosten
Leider werden Abfälle und Altstoffe immer öfter auch illegal entsorgt. In den letzten zehn Jahren stieg die Menge an illegal abgelagertem Abfall von rund 50 auf nunmehr 500 Tonnen pro Jahr. Die fachgerechte Entsorgung dieser Abfälle verursacht einen Mehraufwand und dadurch zusätzliche Kosten, die sich langfristig in höheren Müllgebühren auswirken können. Das muss nicht sein.
Helfen auch Sie mit und sorgen mit einer fachgerechten Abfallentsorgung für eine saubere Umwelt! Was genau wohin gehört finden Sie in unserer Rubrik Abfalltrennung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Abfalltelefon
Für alle Fragen rund ums Thema Abfall, wie Abfallentsorgung, -trennung und Informationen zur Abfallvermeidung sowie bei Problemen wir etwa Überfüllung der Abfallbehälter und/oder Verschmutzung der Sammelstellen stehen kompetente Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
- Überfüllung/Verschmutzung bei Sammelstellen:
Abfalltelefon 0732/2130 - Überfüllung der Restabfall- oder Bioabfalltonne:
- Kontaktieren Sie zunächst Ihren Vermieter, Ihre Wohnungsgenossenschaft oder Ihre Hausverwaltung.
- Privathaushalte, die ihre Mülltonne selbst angemeldet haben, wenden sich bitte an das Abfalltelefon 0732/2130.
Verordnung des Gemeinderates der Stadt Linz vom 10.3.2011 betreffend die Sammlung von Siedlungsabfällen (Abfallordnung), kundgemacht im Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz Nr. 7 vom 4. April 2011.
Tarifordnung, welche für den Anschluss an die öffentliche Abfuhr von Abfällen sowie für die laufende Entsorgung der auf einem Grundstück anfallenden Abfälle gültig ist.
Rechtsvorschrift laut Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG)
Im Falle einer Beschwerde kann sich der/die Kunde/in an die Beschwerdestelle von LINZ AG ABFALL (0732/3400-6000 oder abfall@linzag.at) wenden.
Gemäß Art. 14 Abs. 1 VO (EU) 524/2013 haben Verbraucher/innen ab sofort bei online abgeschlossenen Verträgen die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der europäischen Kommission eine Verbraucherbeschwerde einzureichen und verbraucherrechtliche Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Die Plattform ist unter folgendem Link verfügbar: OS-Plattform
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!