
Elektrotechniker*in bei der LINZ AG
Hauptmodul Energietechnik (Ausbildungsdauer 3,5 Jahre)
Meine Lehre. Mein Leben. Meine Zukunft.
- Du bist ein*e Tüftler*in?
- Du bist gut in Mathematik und Physik?
- Du bist handwerklich talentiert und hast technisches Verständnis?
Dann starte deine Lehre als Elektrotechniker*in!
Sorg dafür, dass Linz und Umgebung unter Spannung stehen!
Das ist dein Job
Als Elektrotechniker*in bist du dafür verantwortlich, dass der Strom von der Erzeugung sicher bis zu den Verbraucher*innen kommt. Du betreust, errichtest und wartest Anlagen zur Produktion, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von elektrischer Energie. Durch dich funktionieren Freileitungs- und Kabelnetze, Kraftwerke, Hausanschlüsse und Umspannwerke sicher und zuverlässig, rund um die Uhr. Du sorgst für Power in Stadt und Land – und für alle, die dort leben.
Dein Weg bei uns
Eine gute Basis ist besonders wichtig für erfolgreiche Facharbeiter*innen. Daher erwartet dich in unserer neuen Lehrwerkstätte im LINZ AG-Center zu Beginn eine achtmonatige Grundausbildung (mechanisch und elektrotechnisch). Damit du nach deiner Ausbildung flexibel bei uns einsetzbar bist und die Bandbreite deines Berufs kennst, arbeitest du jeweils einen Monat in vielen Fachbereichen der LINZ AG mit, wie zum Beispiel Fernheizkraftwerk, Freileitung/Kabellegung, Umspannwerke, Mess- und Zählerwesen, Stationsbau u.v.m. Darüber hinaus wirst du in der Lehrwerkstätte in Steuerungstechnik, Elektroinstallationstechnik, elektrische Schutzmaßnahmen, SPS, Pneumatik sowie Erneuerbare Energien ausgebildet.
Dein Wissensboost
Deine ergänzende schulische Ausbildung findet im zehnwöchigen Lehrgang in der Berufsschule Gmunden (Internat), 4810 Gmunden, Miller-von-Aichholz-Straße 30, statt. Vor Beginn der Berufsschule veranstalten wir bei uns in der Lehrwerkstätte regelmäßig Zusatzunterricht.

4021 Linz

4021 Linz
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!