Neues Netzgebäude

Innovation und Zukunft

Wir investieren gezielt in neue Technologien, digitale und smarte Lösungen sowie zukunftsweisende Projekte, die ökologische, ökonomische und soziale Wirkung entfalten. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft.

Die Zukunft durch Innovation mitgestalten

Innovationen bilden die Grundlage für Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. Die LINZ AG arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung moderner, effizienter und zukunftsorientierter Produkte und Dienstleistungen. In Bereichen wie Energieversorgung, Mobilität, Telekommunikation oder Wasser- und Abfallmanagement sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen, die den Anforderungen unserer Kund*innen gerecht werden und den Kundennutzen optimieren.

Die LINZ AG hat seit ihrem Bestehen zahlreiche Innovationen in den Bereichen Energie, Mobilität oder Infrastruktur erfolgreich umgesetzt und damit wichtige Impulse für eine zukunftsorientierte Entwicklung gesetzt.

Aktuelle Projekte

Neues Netzgebäude

Innovative Fernkälteerzeugung

Der Antrieb der Kältemaschinen in den bestehenden Fernkältezentralen der LINZ AG erfolgt elektrisch. Die LINZ AG setzt im Rahmen der Fernkälteerzeugung nun auch auf zwei innovative Highlights, die das Stromnetz enorm entlasten. Zum einen wird in der Fernkältezentrale Donaupark das Drainagewasser der Donau für die Fernkälteerzeugung genutzt, zum anderen wird seit kurzem in der Fernkältezentrale Wiener Straße die aus der thermischen Verwertung von Abfall entstehende Fernwärme für die Kälteerzeugung eingesetzt.

So funktioniert Fernkälte

Fernwärme-Speicher Linz

Projekt "Wärme-Wandler"

Der "Wärme-Wandler" im FHKW Linz-Mitte stellt eine innovative Kombination aus Kondensationsanlage und Wärmepumpe zur Wärmerückgewinnung dar und soll im Rahmen eines energieeffizienten Großprojekts im Kraftwerkspark Linz-Mitte errichtet werden. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Anlage ist aus jetziger Sicht bis Herbst 2027 geplant.

Mit der neuen Anlage – die österreichweit größte ihrer Art – soll der Erneuerbaren-Anteil in der Fernwärmeerzeugung um bis zu 10–15 Prozent erhöht werden. Die nennenswerte Steigerung gelingt ohne den Einsatz zusätzlicher Energie.

Ein Taschenrechner liegt auf einem Solarpanel

Maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen

Photovoltaikprojekte leisten einen großen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Mit verschiedenen innovativen Finanzierungsmodellen lassen sich Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit so sinngemäß vereinbaren, dass die Umwelt, aber auch die Wirtschaft einen sofortigen Nutezn davon haben. Bereits mehrere Projekte in und um Linz wurden damit erfolgreich umgesetzt. Dadurch werden Klimaschutz-Maßnahmen ohne Mehrkosten sofort gewinnbringend umgesetzt. Dazu plant, errichtet und betreibt die LINZ AG in Unternehmen und öffentlichen Einrichtung passgenaue Photovoltaiklösungen. Privatpersonen können ein Kombipaket bestehend aus einer Wärme- und Photovoltaiklösung nutzen.

PV-Lösungen B2BPV-Lösungen für zuhause

War diese Seite hilfreich?