Fernkältezentralen und örtliche Kälteerzeugungsanlagen

LINZ AG Fernkältezentralen (FKZ) im Überblick

Die LINZ AG betreibt zwei Fernkältezentralen im Linzer Stadtgebiet sowie drei örtliche Fernkälteerzeugungsanlagen. Beim LINZ AG-Centerareal entsteht derzeit die dritte Linzer Fernkältezentrale.

Fernkältezentrale Donaupark

Standort: Untere Donaulände, Linz (zwischen Parkbad und Hochwasserdamm)
Errichtung im Jahr 1993 (betriebsälteste Kältezentrale)
Fernkältenetz und Kaltwasserleitung, Kälteleistung: ca. 8.000 kW
Fernkälte-Kunden: Krankenhaus der Elisabethinen (3.000 kW Anschlussleistung), Brucknerhaus, forte - Elisabethinen Gesundheitszentrum, Tabakfabrik

Außenansicht der Kältezentrale in der Friedhofsstraße

Fernkältezentrale Friedhofstraße

Standort: Friedhofstraße 1a, Linz
Moderne, energieeffiziente Kälteerzeugungsanlage
Errichtung im Jahr 2012
Kälteleistung: 2.400 kW
Fernkälte-Kunden: Musiktheater, Gebäudekomplex LINZ.punkt (LILO-Areal), LUX-Tower

Aktuelle Bauprojekte und Maßnahmen

Neues Netzgebäude

Fernkältezentrale Wiener Straße

  • Gebäudekomplex der LINZ NETZ GmbH mit neuer Fernkältezentrale
  • Standort: Wiener Straße 125, Linz (ehemaliges Areal von "Josef Wick & Söhne")
  • Geplante Kälteleistung: ca. 5.000 kW, Inbetriebnahme im ersten Halbjahr 2023

Neben der Errichtung der Fernkältezentrale Wiener Straße sind noch weitere umfangreiche Maßnahmen im Rahmen der Fernkälte-Offensive geplant.

Fernkälte-Offensive

Örtliche Kälteerzeugungsanlagen

Eigene Kälteerzeugungsanlagen direkt in den Anlagen folgender Kunden:

  • Passage City Center, Linz
  • JKU-Science Park, Linz
  • VLW-Geschäftszentrum, Leonding

Auch der schrittweise Ausbau der örtlichen Fernkälteanlagen ist Teil der aktuellen Fernkälte-Offensive.

Bernhard Alois Kreindl
Ing. Bernhard Alois Kreindl LINZ STROM GAS WÄRME Bereich Wärme
Wiener Straße 151
4021 Linz
Tel. 0732/3400-6014
War diese Seite hilfreich?