Urnenhain Kleinmuenchen

Urnenhain Kleinmünchen

Im idyllischen Wasserwald gelegen, ist der Urnenhain Kleinmünchen ein besonders besinnlicher Ort, inne zu halten und sich zu erinnern. Und er ist eine naturverbundene letzte Ruhestätte mit beachtlicher Geschichte.

Ein Ort des Friedens

Urnengräberwand mit Platz für Blumen

Es gibt Orte, die spenden intensiv Kraft und Ruhe. Unter den Baumkronen des Urnenhains Kleinmünchen lassen Besucher und Spaziergänger die Natur gerne auf sich wirken.

Seit 1955 als reiner Urnenfriedhof geführt, bietet der Urnenhain Kleinmünchen auf 9.000 Quadratmetern Platz für rund 1.000 Urnennischen und moderne pflegeleichte Stelengräber.

Schon vor dem Jahr 1200 stand in Kleinmünchen eine dem heiligen Quirin geweihte Holzkirche. Dies blieb vermutlich bis an den Beginn des 19. Jahrhunderts so, als die Siedlung mehr und mehr wuchs und der Friedhof an seine heutige Stelle verlegt wurde. Seit 1853 gibt es auf dem kirchlichen Kleinmünchner Friedhof an der Pestalozzistraße Erdbestattungen – im Jahr 1954 lässt ihn die Stadt aufgrund der Nähe zum Wasserschutzgebiet sperren. Drei Jahrzehnte später reaktiviert die Stadt den Friedhof, seither gibt es nur mehr Urnenbeisetzungen in Urnennischen und -gräbern.

Heute bietet der kleine Friedhof einen besonders intimen und würdevollen Rahmen für Trauerfeierlichkeiten.

Friedhofstarife

Gültig für den Urnenhain Kleinmünchen.

Nutzungsrechte (Gültig für die Dauer von 10 Jahren bei erstmaligem Erwerb)*
Tarif in EUR
Art
Größe
Abteilung
inkl. 20 % USt
Urnennischen
für 4 Urnen
1 bis 1074
€ 1.295,60
Urnenwahlgrab
für 2 bis 4 Urnen
KS1, KS3, KS4
€ 802,70
Urnenwahlgrab
für bis zu 6 Urnen
KS2
€ 802,70
Urnenwahlgrab/Randgräber
für bis zu 6 Urnen
K1 bis K3
€ 571,60 bis 828,40

* Ab dem elften Jahr kann das Nutzungsrecht jährlich verlängert werden.

Grabsteine, Erinnerungstafel
Preis in EUR
Art
Abteilung
inkl. 20 % USt
Nischenplatte
1 bis 1074
€ 253,50
Steinsäulen/Baumbestattung
KS2
€ 3.129,00
Steinsäulen/Pfad der Ewigkeit
KS1
€ 3910,00 bis 4.010,00
Steinsäulen aus Basalt
KS3
ab € 2.000,00
Edelstahlsäulen
KS4
ab € 2.500,00
Vasen, Laternen
Preis in EUR
Art
Abteilung
inkl. 20 % USt
Grablaterne
verpflichtend bei 849 bis 1074
€ 248,40
Grablaterne
verpflichtend bei 1 bis 848
€ 87,30

Vorbehaltlich Fehler und Änderungen. Gültig ab 1.10.2022

Öffnungszeiten

  • Friedhof

  • Verwaltung
    Die Friedhofsverwaltung befindet sich im Stadtfriedhof Linz/St. Martin.

Generelles Hundeverbot: Bitte beachten Sie das generelle Hundeverbot am Friedhof.

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen."
Albert Schweitzer
Urnenhain Kleinmünchen
Urnenhain Kleinmünchen
Pestalozzistraße 79
4030 Linz
Stefanie Wagner
Stefanie Wagner Aufnahmedienst LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
Wiener Bundesstraße 101
4050 Traun
Tel. 0732/3400-6718
Sabine Wurm-Bleichenbach
Sabine Wurm-Bleichenbach Aufnahmedienst LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
Wiener Bundesstraße 101
4050 Traun
Tel. 0732/3400-6712
Isabella Thalhammer
Isabella Thalhammer Aufnahmedienst Friedhof LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
Wiener Bundesstraße 101
4050 Traun
Tel. 0732/3400-6723
War diese Seite hilfreich?