
Reparieren statt Wegwerfen

Reparaturführer
Finde den richtigen Reparaturprofi
Dein Backofen, Fernseher, Handy oder deine Waschmaschine sind kaputt gegangen? Dann lasse das beschädigte Gerät lieber reparieren bevor du es entsorgst.
Bereits seit Juli 2015 findet man unter www.reparaturfuehrer.at/ooe zahlreiche Reparaturbetriebe für eine große Bandbreite an Produkten. Mit über 500 registrierten Betrieben allein in Oberösterreich kann schnell und unkompliziert ein „Reparaturprofi“ gefunden werden. Einfach den zu reparierenden Gegenstand in der Stichwortsuche eingeben oder die entsprechende Kategorie auswählen und schon werden die nächstgelegenen Reparaturmöglichkeiten angezeigt.

Reparaturkoffer
Werkzeugkoffer zum Ausleihen
Immer öfter bilden sich Reparaturnetzwerke und Repair-Cafés. Durch solche Initiativen kann verhindert werden, dass Produkte verfrüht zu Abfall werden. Reparieren schont Ressourcen, indem die Lebensdauer von Produkten verlängert und so die Abfallmenge reduziert wird.
Im Rahmen des EU Interreg Projektes „Grenzüberschreitende Vernetzung und Initiierung von Reparaturinitiativen Oberösterreich – Landkreis Passau“ wurden ein Reparaturkoffer sowie eine Informationsbroschüre entwickelt. Durch einen kostenlosen Verleih des Reparaturkoffers sollen reparaturinteressierte Personen und Vereine beim Start einer Reparaturinitiative unterstützt werden.
Alle Informationen zum Verleih des Reparaturkoffers finden Sie hier.
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!