Vortrag von Dr. Höglinger zur Trauerarbeit
"Loslassen, ohne zu vergessen"

Erhalten Sie Tipps zum Umgang mit Tod und Trauer von einem Experten für Trauerarbeit in der Aufzeichnung vom November 2022 oder live sobald die nächsten Termine verfügbar sind.

zur Aufzeichnung
Ein Steg aus Steinen der durch das Meer führt.
„Nur über meine Leiche“

Der letzte Wille nach eigenem Wunsch. Erhalten Sie wissenswerte Tipps von Experten und erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Weg selbstbestimmt gehen.

Zum Experten-Talk

Veranstaltungen

Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten ist schwer. Dabei ist es wichtig Abschied zu nehmen. Bei speziellen Veranstaltungen zum Thema Trauerarbeit und Trauerbewältigung erhalten Sie wertvolle Tipps im Umgang mit dem Tod.

Loslassen, ohne zu vergessen.

Ein rundes Symbol mit zwei weißen Callas und einer schwarzen Schleife

Tod, Trauer und Abschied haben in unserer Gesellschaft wenig Platz – Betroffene bleiben nach schwierigen Lebenssituationen oft allein. Wir möchten Ihnen auch in herausfordernden Zeiten Rat und Hilfe bei der Bewältigung von Schicksalsschlägen bieten. Daher laden wir Sie zur Vortragsveranstaltung "Loslassen, ohne zu vergessen" ein. Denn nur wer sich mit der Trauer auseinandersetzt, kann gestärkt und gereift den Weg durchs Leben finden.

Herr Dr. August Höglinger, der als Mediationsleiter, Lebensberater und Begleiter von Menschen umfangreiche Erfahrungen zu den Themen Abschied, Trauer und Tod gemacht hat, wird Sie durch den Abend begleiten.

Jährlich werden bei der Veranstaltung "Loslassen, ohne zu vergessen" Spenden für "Mobiles Hospiz Palliative Care Linz" von der Caritas gesammelt.

Nächster Termin: Der Termin für die nächste Veranstaltung wird so bald als möglich bekannt gegeben.

Die Vergangenheit ist die Quelle, die den Fluss nährt, der in die Zukunft fließt.
(Alfons Wachtelaer)
LINZ SERVICE Bereich Bestattung
LINZ SERVICE Bereich Bestattung
Tel. 0732/3400-6700
Fax 0732/3400-156705

Frühlingskonzert

Eine Gruppe von zwei Frauen und drei Männern stehen nebeneinander und halten jeweils ein Musikinstrument in der Hand

Erleben Sie charmant interpretierte Austropop-Raritäten und mitreißende Eigenkompositionen. Die Anfänge von Scombo finden sich beim gemeinsamen Musizieren am Lagerfeuer, vereint durch die Vorliebe für Musik von u.a. Ostbahn Kurti, Georg Danzer oder Wolfgang Ambros. Im Laufe der Jahre kamen instrumentelle, gesangliche und kompositorische Mitstreiter*innen zum ursprünglichen Duo und gemeinsam arrangieren sie Austrofolk aus fremder und eigener Feder.

Termin: 22. April 2023 im Urnenhain Urfahr

Details zum Programm und Eintritt folgen in Kürze.

Trauer - Abschied – Bestattung im Umbruch

Brennende Kerzen

Die Fachausstellung der LINZ AG beschäftigt sich mit den Themen Abschied, Tod, Trauer. Sie gibt Antworten auf Fragen, die in der Ausnahmesituation eines Todesfalls auftauchen:

Die besondere Fachausstellung im OÖ Kulturzentrum spannt mit viel Sensibilität einen Bogen zwischen Leben und Tod. Interessante Expertenvorträge befassen sich auf praktische Weise, aber auch spirituell mit existenziellen Lebensfragen.

Termin: Der Termin für die nächste Fachausstellung wird so bald als möglich bekannt gegeben.

LINZ SERVICE Bereich Bestattung
LINZ SERVICE Bereich Bestattung
Tel. 0732/3400-6700
Fax 0732/3400-156705

Allerheiligen am 1. November

Ein rundes Symbol mit einem Baum, der die Blätter verliert

Wie jedes Jahr bieten wir auf den LINZ AG Friedhöfen zu Allerheiligen diverse Veranstaltungen an, um unseren verstorbenen Mitmenschen zu gedenken.

Programm folgt

LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
Tel. 0732/3400-6735

Licht für Frieden

Ein rundes Symbol mit einem Baum, der die Blätter verliert

Das leuchtende Weihnachtssymbol wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und auch nach Oberösterreich gebracht. Am mittlerweile europaweiten Weihnachtsbrauch des Entzündens und Weitergebens des ORF-Friedenslichtes beteiligt sich auch die LINZ AG und bietet Ihnen die Möglichkeit das Licht für Frieden direkt zu den Gedenkstätten Ihrer verstorbenen Angehörigen zu bringen.

Freiwillige Spenden kommen der Aktion „Licht ins Dunkel” zugute.

LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
LINZ SERVICE Bereich Friedhöfe
Tel. 0732/3400-6735

„Nur über meine Leiche“

Ein rundes Symbol mit zwei weißen Callas und einer schwarzen Schleife

Sich mit dem eigenen Tod zu befassen ist unangenehm und schmerzlich, sogleich aber ein wichtiges Thema.

Sie wollen Ihren letzten Weg selbstbestimmt gehen, Ihren letzten Willen in Ihrem Sinn umsetzen und gleichzeitig den Hinterbliebenen keine große Last sein?

Worauf bei Testament, Vorsorge und Trauerbewältigung zu achten ist, das bespricht LT1-Moderatorin Birgit Brunsteiner mit:

LINZ SERVICE Bereich Bestattung
LINZ SERVICE Bereich Bestattung
Tel. 0732/3400-6700
Fax 0732/3400-156705
War diese Seite hilfreich?