
Neueröffnung: eMobility Store von KEBA und LINZ AG STROM

Der eMobility Store in der Leonfeldner Straße 2
„Die LINZ AG zählt zu den Pionieren der E-Mobilität und nahm beim Thema Ladeinfrastruktur schon früh eine Vorreiterrolle ein. Schon 2009 gab es in Linz 162 E-Ladepunkte, wenn auch damals vorwiegend für den Zweirad-Bereich“, sagt LINZ AG-Generaldirektor DI Erich Haider bei der Eröffnung des eMobility Store in der Leonfeldner Straße 2 in Linz.
Schon seit vielen Jahren investiert der Konzern in umweltfreundliche E-Mobilität. „Mit mehr als 500 E-Ladepunkten (ohne Zweirad-Ladestellen) an rund 200 Standorten in Oberösterreich verfügt die LINZ AG landesweit über das dichteste E-Ladenetzwerk“, so DI Erich Haider.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr

Beratung, Verkauf sowie Schulungen und Informationsveranstaltungen
Der gemeinsame eMobility Store von KEBA und LINZ AG setzt eine langjährige Innovations-Partnerschaft fort, die bereits seit 2009 besteht. Für überregionales Interesse sorgte zuletzt das Forschungsprojekt „Urcharge" (urbanes Laden), das sich der Zukunftsfitness von E-Mobilität im städtischen Raum widmete.
Der neue eMobility Store wird neben der Beratung und dem Verkauf zukünftig auch für Schulungen und Informationsveranstaltungen genutzt.
Die E-Mobilitätsexperten von KEBA und der LINZ AG werden hier zu u. a. folgenden Schwerpunktthemen beraten:
- Laden im Mehrparteienwohnbau
- E-Mobilität in Hotellerie und Gastronomie
- Essenzielle Informationen für Autoverkäufer
LINZ AG-Generaldirektor DI Erich Haider: „Das neue Angebot kommt genau zur rechten Zeit, denn der Bedarf an Top-Beratung wächst im Ausmaß des Interesses an der E-Mobilität.“
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!