Abbildung eines gläsernen Sparschweins

Aktuelle Förderungen E-Mobilität

Sparen Sie jetzt bares Geld!

Um Österreich im Bereich Elektromobilität voranzubringen, gibt es vom Bund und vom Land Oberösterreich einige Förderungen für Ihr Elektrofahrzeug und für Ihre E-Ladeinfrastruktur.

Förderungen von der Stadt Linz

Die Stadt Linz unterstützt den Kauf oder das Leasing von E-Fahrzeugen für

  • Betriebe/Unternehmen und
  • Organisationen mit öffentlichem Interesse (z. B. Hauskrankenpflege)

Die angekauften E-Fahrzeuge müssen am Standort Linz behördlich zugelassen sein.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Stadt Linz zu den Themen:

Förderungen vom Bund

Im Jahr 2023 erhalten Privatpersonen für den Kauf eines PKW mit Elektroantrieb 5.000 EUR Förderung. Voraussetzung: maximal 60.000 EUR Brutto-Listenpreis, mindestens 60 km vollelektrische Reichweite. Zudem gibt es einen Bonus für private E-Ladeinfrastruktur.

PHEV. REX, REEV mit Dieselantrieb sind nicht förderfähig.

Zusätzlich werden auch E-Zweiradfahrzeuge (E-Moped, E-Motorrad, Elektro-Transportrad) gefördert.

Die Laufzeit des Förderprogramms der Bundesregierung endet am 31. März 2024. Informationen zur Förderung und deren Beantragung gibt es auf umweltfoerderung.at.

Elektro-PKW
Elektro-Pkw
Automobilimporteure
BMK
insgesamt
E-Pkw mit reinem Elektroantrieb (BEV) und Brennstoffzelle (FCEV)
€ 2.000,-
€ 3.000,-
€ 5.000,-
Plug-In Hybrid (PHEV) und Range Extender (REX, REEV)
€ 1.250,-
€ 1.250,-
€ 2.500,-

Der E-Mobilitätsbonus für Elektro-PKW ist eine gemeinsame Förderaktion von BMK mit den Automobilimporteuren für Fahrzeuge der Klassen M1 und N1.

Mehr Informationen

Elektro-Zweiräder und E-Leichtfahrzeuge
Elektro-Zweiräder und E-Leichtfahrzeuge
Zweiradimporteure
BMK
insgesamt
E-Zweirad mit reinem Elektroantrieb Klasse L1e
€ 350,-
€ 450,-
€ 800,-
E-Zweirad mit reinem Elektroantrieb Klasse L3e < 11 KW
€ 500,-
€ 700,-
€ 1.200,-
E-Zweirad mit reinem Elektroantrieb Klasse L3e > 11 KW
€ 500,-
€ 1.400,-
€ 1.900,-
Elektro-Transportrad
€ 100.-
€ 800,-
€ 900,-
E-Leichtfahrzeug (Klasse L2e, L5e, L6e, L7e)
 
€ 1.300,-
€ 1.300,-

Der E-Mobilitätsbonus für E-Zweiräder (E-Mopeds, E-Motorräder und (E)-Transporträder) ist eine gemeinsame Förderaktion von BMK mit den Zweiradimporteuren und dem österreichischen Sportfachhandel.

Mehr Informationen

Private E-Ladeinfrastruktur
Private E-Ladeinfrastruktur
BMK Förderung
Wallbox oder intelligentes, kommunikationsfähiges Ladekabel in einem Ein-oder Zweifamilienhaus
€ 600,-
Intelligente, kommunikationsfähige Ladestation bei Installation in einem Mehrparteienhaus als Einzelanlage
€ 900,-
Intelligente, kommunikationsfähige Ladestation bei Installation in einem Mehrparteienhaus als Teil einer Gemeinschaftsanlage
€ 1.800,-

Die private E-Ladeinfrastruktur ist weiterhin mit einem gemeinsamen Antrag zusammen mit einem privaten E-Fahrzeugkauf und erstmals auch unabhängig vom Fahrzeugkauf als reine E-Ladeinfrastruktur-Förderung förderbar.

Mehr Informationen

Förderungen vom Land Oberösterreich

Basisinfrastruktur für Wohnanlagen, Wohnbauträger und Eigentümergemeinschaften

Gefördert werden die Anschaffung und die Installation der erforderlichen Basis-Infrastruktur einer Lademöglichkeit für Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb (E-Autos) in einer Wohnanlage mit mehr als drei Wohneinheiten.

Förderhöhe/Fördersatz:

  • 50 % der förderfähigen Kosten
  • maximal 5.000 Euro

Voraussetzungen:

  • Privatperson mit Hauptwohnsitz in OÖ, auf deren Adresse ein E-PKW zugelassen ist
  • Strom aus erneuerbarer Energie (Ökostrom) oder installierte PV-Anlage (mind. 3kWp)
  • Smart-Grid/Smart-Home-Fähigkeit der WallBOX

Weitere Informationen zu den Förderungen vom Land Oberösterreich finden Sie auch hier.

LINZ STROM GAS WÄRME Bereich E-Mobilität
Wiener Straße 151
4021 Linz
Tel. 0732/3400-8080
War diese Seite hilfreich?