
E-Laden für Wohnbauträger
Mit der WallBOX CitySolution können auch Bewohner von Mehrparteienhäusern ihre E-Autos günstig und intelligent auf Ihrem Parkplatz laden. Die Ladelösung ist in einer Miet- oder Kauf-Variante verfügbar.
WallBOX-Variante für Wohnbauträger
Sowohl neue, noch in Planung befindliche Wohnanlagen als auch Bestandsobjekte können mit einer intelligenten E-Ladeinfrastruktur ausgestattet oder E-Mobilitätsfit gemacht werden. Grundsätzlich kann man zwischen einer technischen Gesamtlösung für alle Hausbewohner und einer Einzellösung für einen bzw. einzelne Bewohner unterscheiden. Während bei einer Gesamtlösung alle WallBOXen an einen eigenen Stromzähler des Betreibers angeschlossen werden, erfolgt der Anschluss der WallBOXen bei einer Einzellösung direkt bei den Wohnungszählern. Die nachfolgenden Grafiken verdeutlichen den Unterschied der beiden Lösungen für E-Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern oder Wohnanlagen.
Einzellösung (Bild 1) vs. Gesamtlösung (Bild 2) einer WallBOX in Mehrparteienhäusern (Quelle: bmvit.gv.at)
Folder downloaden:
WallBOX CitySolution für Wohnanlagen (PDF, 2 MB)
Vorteile der Gesamtlösung
Die gesamttechnische Lösung ist technisch, organisatorisch und rechtlich zu bevorzugen.
- Gleichbehandlung aller Bewohner
- Ein Ansprechpartner für E-Mobilität
- Geringe Netzkosten durch Lastmanagement
- Schutz vor unbefugter Nutzung
- Aufwertung der Immobilie
- 24-Stunden-Hotline
Ladelösung im Neubau
Sie planen ein neues Mehrfamilienhaus oder eine Wohnanlage? Wir empfehlen Ihnen bereits bei der Planung Ihres Neubaus eine intelligente Ladeinfrastruktur zu berücksichtigen. Haben Sie die Basisinfrastruktur vorgesehen, können für die Bewohner, die ein E-Auto besitzen, die einzelnen WallBOXEN jederzeit installiert werden (Abwicklung und Ausführung durch uns). Bitte achten Sie bereits in der Planungsphase auf folgende Aspekte:
- Zeitnahe Einbindung der E-Mobilitätsexperten in die Planung
- Kontrolle des Netzanschlusses: Wie viele kW sollen zusätzlich für die E-Mobilität eingeplant werden?
- Bereits bei der Planung die gesamte Ladeinfrastruktur mitdenken: Kurze Kabelwege, entsprechende Kabeltrassen, Platz für E-Mobilitätsverteiler, bauliche Möglichkeiten betreffend Wandmontage der WallBOX etc.
- Rechtzeitige Prüfung der Fördermöglichkeiten
„Rundum-Sorglos-Paket“: Wir beraten Sie gerne – basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen!
Der laufende Betrieb sowie die Verrechnung mit den Bewohnern erfolgt nach Installation der Basisinfrastruktur durch uns.
Ladelösung in Bestandsobjekten
Sie möchten Ihre bestehende Wohnanlage E-Mobilitätsfit machen? Auch hier ist eine gesamttechnische Lösung für eine Ladeinfrastruktur sinnvoll. Diese ist technisch, organisatorisch als auch rechtlich zu bevorzugen, bedarf jedoch bei einer Eigentümergemeinschaft einen Mehrheitsbeschluss. Bitte berücksichtigen Sie die nachfolgenden Punkte:
- Bedarfsanalyse bei den Bewohnern
- Klärung der Dimensionierung des bestehenden Hausanschlusses
- Sind Leistungsreserven für eine E-Ladeinfrastruktur vorhanden?
- Priosierung der Gesamtlösung statt der Einzellösung
- Erhebung der Kosten für die Nachrüstung
- Beschluss zur Nachrüstung erorderlich
- Rechtzeitige Prüfung der Fördermöglichkeiten
Die Projektierungskosten für die Nachrüstung der Basisinfrastruktur belaufen sich auf € 500,- (exkl. 20 % USt). Diese werden bei der Umsetzung des Projekts zurückerstattet.
E-Mobilitätsverteiler inkl. Grundausstattung je Verteiler: 5 x FI/LS und 1 x Switch (erweiterbar auf 16 x FI/LS zur Versorgung von 16 Ladepunkten / Parkplätzen) inkl. Online-Anbindung über SIM-Karte, inkl. Aufpreis für Lastmanagement Anschluss über freien Zählerplatz im Niederspannungshauptverteiler |
€ 5.495,- (exkl. 20 % USt.) |
E-Installation für E-Mobilitätsverteiler E-Installation von Niederspannungshauptverteilung (neuer Stromzähler für E-Mobilität) bis zum in der Tiefgarage situierten E-Mobilitätsverteiler (inkl. Anschluss und Montage) |
Preis ist projekt- bzw. objektabhängig* * Neubau: Das Angebot erhalten Sie im Normalfall von Ihrem ausführenden Elektriker (falls nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf). Bestandsobjekte: Sie erhalten das Angebot von uns im Rahmen der Projektierung - siehe oben!). |
4021 Linz
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!