
Zukunftssichere Trinkwasserversorgung 2050
LINZ SERVICE Bereich Wasser 16.09.2025 | LINZ AG WASSER trägt die Verantwortung für künftige Generationen. Wir handeln nachhaltig, vorausschauend und innovativ.
Das Thema „Zukunftssichere Wasserversorgung 2050“ wurde im September 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei standen Bürgermeister Dietmar Prammer, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Generaldirektor Erich Haider und LINZ AG WASSER-Bereichsleiter Reinhold Plöchl den Journalist*innen Rede und Antwort.
Der mit Blick auf 2050 prognostizierte künftige Wasserbedarf im Raum Linz kann mit den vorhandenen Ressourcen und Anlagen abgedeckt werden. Die Basis bildet ein riesiger Grundwasserschatz. Mit Hinblick auf den Klimawandel und seinen möglichen Folgen auf die Trinkwasserversorgung von Hunderttausenden Menschen in Linz und 25 Gemeinden besteht dennoch Handlungsbedarf.
Die LINZ AG sorgt vor. Mit „Goldwörth 2“, der Schwesteranlage des größten Wasserwerks der LINZ AG in Goldwörth, entsteht in den nächsten Jahren eine Trinkwasser-Filteranlage, die eine zukunftssichere, generationenübergreifende Trinkwasserversorgung gewährleistet. Die moderne Ultrafiltrations-Anlage wird im Bedarfsfall (Hochwasser, Verunreinigungen, etc.) in die Wasserversorgung eingebunden, um kleinste Partikel, etwa Bakterien und Viren, verlässlich zurückzuhalten.
Im Fall von Hochwasserereignissen, deren Häufung bedingt durch den Klimawandel künftig angenommen wird, ist man auch bei großräumigen Überflutungen mit einhergehender Verunreinigung des Grundwassers gerüstet, um die Trinkwasserversorgung von Hunderttausenden Menschen in Linz und 22 umliegenden Gemeinden sicherzustellen.
Detaillierte Informationen:
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!