Großartige Erfolge der LINZ AG-Lehrlinge

LINZ AG 08.07.2025 | LINZ AG stellt besten Lehrling Oberösterreichs in der Kategorie Energietechnik

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ hat auch in diesem Jahr wieder die besten Nachwuchsfachkräfte aus Oberösterreich mit dem Lehrlingsaward gekürt. Die Verleihung am 24. Juni bildete den Abschluss der diesjährigen Lehrlingswettbewerbe. Gleich zwei Podestplätze sicherten sich Lehrlinge der LINZ AG und zählen nun zu den Besten in Oberösterreich. Besonders erfreulich: Mit dem diesjährigen 1. Platz eines LINZ AG-Lehrlings in der Kategorie „Energietechnik“ kann der erste Sieg nach 17 Jahren gefeiert werden.

Anspruchsvoller Wettbewerb

Mit mehr als 820 Teilnehmer*innen aus insgesamt mehr als 90 Betrieben war der Andrang beim diesjährigen oberösterreichischen Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ groß. Die Kandidat*innen stellten entweder im kaufmännischen oder technischen Wettbewerb in praxisnahen Aufgaben ihr Fachwissen und Können unter Beweis.

LINZ AG-Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Emil Stamm (17 Jahre, aus Linz, Lehrling im 2. Lehrjahr im Beruf Elektrotechnik) konnte sich in der Kategorie „Energietechnik“ klar gegen 158 Konkurrent*innen durchsetzen. Mit 98 von 100 Punkten lieferte er eine herausragende Leistung und holte sich so den verdienten ersten Platz.

Ebenfalls auf das begehrte Podest schaffte es Jasmin Miesenberger (17 Jahre, aus Pregarten, Lehrling im 2. Lehrjahr als Bürokauffrau). Mit ihrem Wissen und ihrer Genauigkeit holte sie sich den 3. Platz in der Kategorie „Kaufmännische Berufe“. Insgesamt traten in dieser Kategorie 69 Lehrlinge an.

Besonders erfreut von den auszeichneten Platzierungen zeigt sich LINZ AG-Generaldirektor DI Erich Haider, MBA: „Unsere Lehrlinge sind die Profis von morgen. Daher hat ihre Ausbildung einen besonders hohen Stellenwert im Unternehmen. Wir investieren laufend in eine zeitgemäße und hochwertige Ausbildung. Denn Ziel ist es, den jungen Talenten Know-how zu vermitteln und nach positivem Abschluss dauerhaft bei uns in der LINZ AG einzusetzen. Ich freue mich über den sensationellen Erfolg beim diesjährigen Lehrlingsaward und gratuliere Emil Stamm und Jasmin Miesenberger zu ihren herausragenden Leistungen sowie auch den Lehrlingsausbildern, die durch ihre Erfahrung und Engagement dazu beigetragen haben.“

„Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge Emil und Jasmin und freuen uns mit ihnen über ihre hervorragenden Platzierungen. Insbesondere der Sieg ist in jeder Kategorie heiß umkämpft, daher freut es uns als Ausbildungsteam ganz besonders, dass es in diesem Jahr wieder einmal für uns geklappt hat – vor allem in der Kategorie Energietechnik mit starker Konkurrenz. Unsere beiden Preisträger*innen sind sehr engagierte Lehrlinge und haben sich diese Auszeichnung definitiv verdient. Und auch ihre Jahrgangskolleg*innen haben den Wettbewerb echt großartig absolviert – danke auch meinem Team für die gute Vorbereitung - es sind meist Nuancen, die letztendlich über Podestplätze entscheiden“, sagt Leiterin der LINZ AG-Lehrlingsausbildung Karin Kuks.

Lehre mit Zukunft

Die LINZ AG ist mehrfach ausgezeichnete Top-Arbeitgeberin und eine der größten Lehrlingsausbilderin in Oberösterreich. Deshalb ist die Lehrlingsausbildung auch ein wesentlicher Bestandteil der LINZ AG-Firmenphilosophie, denn die Lehrlinge von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen.

Derzeit bildet die LINZ AG 93 Jugendliche in insgesamt neun Berufen sowohl im technischen als auch kaufmännischen Bereich aus. Eine umfassende Grundausbildung, zahlreiche Zusatzausbildungen mit Fokus auf die Persönlichkeit sowie regelmäßige Job-Rotation quer durch zahlreiche Fachbereiche des Konzerns sind Teil des Ausbildungskonzepts und machen die Absolvent*innen nach der Lehrzeit zu gefragten Fachkräften.

LINZ AG Lehrlingsausbildung

War diese Seite hilfreich?