tim-Standort am Linzer Froschberg eröffnet

LINZ LINIEN GmbH 20.05.2025 | Das Mobilitätsangebot tim (täglich.intelligent.mobil) wächst weiter und ist ab sofort auch am Linzer Froschberg mit einem multimodalen Knoten vertreten.

Zwei Fahrzeuge der tim-Flotte stehen am Mobilitätsknoten am Froschberg und werden geladen. Im Hintergrund ist die Tips Arena zu sehen. LINZ AG/Fotokerschi
Der neue tim-Standort „Froschberg/Stadion“ vereint beste Anbindung an den Öffentlichen Verkehr, eine AST-Haltestelle (Anruf-Sammel-Taxi) sowie E-Carsharing mit zwei vollelektrischen Autos.

Am neuen tim-Standort, der sich in unmittelbarer Nähe zur überregional bekannten Eventlocation Tips Arena sowie des LASK-Stadions befindet, stehen den Kund*innen zwei vollelektrische Autos zur Verfügung. Das Mobilitätsservice der LINZ AG LINIEN verfügt damit insgesamt bereits über 13 tim-Knoten – zwölf davon befinden sich in Linz und einer in Leonding.

„Seit der Einführung im Jahr 2019 bereichert tim unser vielfältiges Mobilitätsangebot. Mehr als vier Millionen zurückgelegte Kilometer zeigen, dass immer mehr Personen teilweise oder ganz auf ein eigenes Auto verzichten und unser Angebot gut annehmen. Deshalb ist uns eine stetige und bedarfsgerechte Weiterentwicklung unserer Services ein großes Anliegen. Mich freut es sehr, dass wir mit dem neuen multimodalen Knoten ‘Froschberg/Stadion‘ den bereits 13. Standort eröffnen. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich beim LASK für die gute Zusammenarbeit bedanken“, sagt LINZ AG-Vorstandsdirektorin Dr.in Jutta Rinner.

Zwei Elektrofahrzeuge der tim-Flotte stehen am Mobilitätsknoten am Froschberg und werden geladen LINZ AG/Fotokerschi
Der multimodale tim-Knoten „Froschberg/Stadion“ befindet sich in unmittelbarer Nähe der Tips Arena und vom LASK Stadion.

Mehr als vier Millionen Kilometer zurückgelegt

Seit mehr als fünf Jahren macht tim individuelle Mobilität auch ohne eigenem Auto möglich, viele in der Community setzen auf teilen statt besitzen. Die inzwischen 50-Fahrzeuge starke Flotte vom E-Kleinwagen bis zum Transporter verzeichnete seit ihrem Start bereits 60.000 Buchungen und circa 350.000 gefahrenen Stunden sowie mehr als vier Millionen zurückgelegte Kilometer. Zwei Drittel der tim-Fahrten sind mittlerweile elektrisch. Die Fahrzeugflotte wird zudem laufend erweitert, seit Kurzem ergänzt das Modell Skoda Scala die Flotte.

Alle 13 tim-Standorte sind zentrale Mobilitätsspots. Diese sind leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreichbar, bieten alle stationäres (E-)Carsharing und bei manchen Mietwagen mit verschiedenen Fahrzeugmodellen, sind mit öffentlichen Ladestationen zum Laden von privaten E-Autos sowie Fahrradabstellplätzen ausgestattet und liegen ganz in der Nähe von Anruf-Sammel-Taxi-Haltestellen (AST).

www.tim-linz.at

War diese Seite hilfreich?