
tim - die neuen Mobilitätsknoten in Linz
INFO: Bitte beachten Sie die FFP2-Masken-Pflicht im tim-Servicecenter.
Mobilität ist ein Megathema unserer Zeit – nicht nur aber speziell in Städten spielt der öffentliche Verkehr eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten. In Linz steht der öffentliche Verkehr – zuletzt etwa mit den hochmodernen E-Doppelgelenksbussen und der Einführung der neuen Ticketing-App FAIRTIQ – für Innovation, Komfort und in wachsendem Ausmaß für Digitalisierung. Das multimodale Mobilitätsmodell tim vereint alle drei Merkmale und ergänzt die Angebote der LINZ AG LINIEN.
tim-Linz – ein Service der LINZ AG LINIEN
Ein Mobilitätsknoten der neben den bestehenden Öffi-Angeboten auch Radabstellplätze, stationäres (E-)Carsharing, öffentliche E-Ladestationen und einen Mietwagen für längere Fahrten bietet: Das ist tim – täglich intelligent mobil. Ein Mobilitätsservice der LINZ AG LINIEN, welcher in Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr seit Herbst 2019 in Linz angeboten wird
Ziel des multimodalen Mobilitätskonzepts ist, den öffentlichen mit dem individuellen Verkehr zu verbinden und den Verzicht aufs (Zweit-)Auto zu erleichtern. An den tim-Knoten können Fahrgäste Straßenbahn bzw. Bus beispielsweise mit (e-)Carsharing-Autos oder Mietwagen kombinieren.
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!