StromMOBIL TIME

Ansicht LINZ AG-Ladekarte mit Vorder- und Rückseite
LINZ STROM GAS WÄRME GmbH
  • Optimal, wenn Sie ab und zu öffentlich laden
  • Österreichweit ohne Roaming-Kosten laden
  • Ohne Infrastrukturbelegung
Grundgebühr pro Karte
000 EUR / Monat inkl. USt
Ladetarife inkl. USt
230 EUR / Std.
AC 3,7 kW
570 EUR / Std.
AC 11 kW
1130 EUR / Std.
AC 22 kW
2610 EUR / Std.
AC 43 kW
3360 EUR / Std.
DC <= 50 kW
6710 EUR / Std.
DC <= 200 kW
13630 EUR / Std.
DC > 200 kW
Jetzt bestellen

Unser Minuten-Tarif: TIME

Einfach und bequem können Sie mit der LINZ AG-Ladekarte Ihr Elektroauto zum gewählten TIME-Ladetarif laden und erhalten eine monatliche komfortable Abrechnung.

Alle Vorteile mit TIME:

  • Optimal, wenn Sie ab und zu öffentlich laden
  • Österreichweit ohne Roaming-Kosten bei über 12.000 Ladepunkten laden
  • Transparenter, fairer Tarif
  • Schnelles Laden und Bezahlen
  • 100 % Prozent Ökostrom
  • Europaweit mobil
  • Monatliche Rechnung via E-Mail

Die Dauer des Ladevorgangs wird minutengenau abgerechnet.

StromMOBIL TIME
Leistung
Preis in EUR/Std.
AC 3,7 kW
2,30
AC 11 kW
5,70
AC 22 kW
11,30
AC 43 kW
26,10
DC <= 50 kW
33,60
DC <= 200 kW
67,10
DC > 200 kW
136,30

Grundgebühr pro Monat: 0,00 EUR/Karte

Aufpreis für Laden im Ausland: 3,00 EUR/Ladevorgang

Der zu verrechnende Ladevorgang beginnt mit dem Anstecken des Ladekabels und endet mit dem Abstecken des Ladekabels. Alle Angaben verstehen sich inkl. 20 % USt und sind gültig ab 15.03.2023 bis auf Widerruf.

Die Angaben zur Ladeleistung beziehen sich auf die maximale Abgabeleistung des Ladepunktes unabhängig von der Aufnahmeleistung des Fahrzeugs. Weiters kann es auch in bestimmen Fällen zu einer Reduzierung der angegebenen Ladeleistung bei einem Ladepunkt kommen, beispielsweise bei parallelen Ladevorgängen. Die maximal mögliche Ladeleistung kann auch aufgrund sehr kalter bzw. warmer Außentemperaturen oder dem Ladestand der Batterie (je voller die Batterie, desto langsamer lädt sie sich auf) reduziert werden.
Tipp: Achten Sie auf das Verwenden der richtigen Ladestelle!

Jetzt bestellen

Hier finden Sie alle Nebenleistungen für die Bestellung des Ladetarifs:


Preis
Aufpreis für Laden im Ausland
EUR 3,00 / Ladevorgang
Bearbeitungsgebühr einmalig 1)
EUR 20,00
Für jede weitere Karte
EUR 20,00
Kostenersatz bei Verlust
EUR 20,00

Alle Angaben verstehen sich inkl. 20 % USt und sind gültig ab 15.03.2023 bis auf Widerruf.

1) Bei StromMOBIL Partner entfällt die Bearbeitungsgebühr.

Alle Vorteile auf einer Karte

  • Europaweit mobil
  • Über 12.000 Ladepunkte in Österreich
  • Schnelles Laden und Bezahlen
  • Große Benutzerfreundlichkeit dank moderner RFID-Ladekarte
  • Kostenvorteil gegenüber Direktbezahlung

  • Transparente, faire Tarife
  • 100 % Ökostrom
  • Monatliche Rechnung via E-Mail
  • 24-Stunden-Hotline

Eine Frau zeigt die LINZ AG-Ladekarte

Ladestationen (mit der LINZ AG-Ladekarte bedienbar)

  • in Österreich:
    Ladestationen von BEÖ, TIWAG, IONITY, Smatrics (dazu zählen aktuell ÖBB, Greenstorm und Turmstrom Ladestationen, nicht aber Ladestationen von Genol) sowie beim ÖAMTC.
  • in Europa:
    Ladestationen von EnBW, Virta, compleo, ENEL, E.ON und Hrvatski Telekom.

Frau sitzt mit Ihrem Smartphone im Auto

LadeAtlas - So finden Sie die nächste E-Ladestation

Mit dem LadeAtlas haben Sie die nächste E-Ladestation immer im Blick - jetzt auch europaweit!

So finden Sie schnell und bequem den nächsten Standort, die kürzeste Wegstrecke dorthin, welche Steckersysteme und E-Fahrzeugtypen aufgeladen werden können und welche Ladestelle zur Zeit auch frei ist.

Zum LadeAtlas

Hier finden Sie die "Allgemeine Bedingungen für das öffentliche Laden mit der Ladekarte der LINZ STROM GAS WÄRME GmbH für Energiedienstleistungen und Telekommunikation":

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bei Ladungen mit einer kWh-Abrechnung wird ab einem bestimmten Zeitpunkt zusätzlich eine Infrastrukturbelegung auf Minutenbasis verrechnet:

  • An AC-Ladepunkten (Typ 2) wird die Infrastrukturbelegung ab der 241. Minute (ab 4 Stunden) verrechnet.
  • An DC-Ladepunkten (CCS, CHAdeMO) wird die Infrastrukturbelegung ab der 91. Minute (ab 1,5 Stunden) verrechnet.

Nach Ablauf dieser Zeiten wird pro Minute eine Gebühr in Höhe von EUR 0,12 als Infrastrukturbelegung verrechnet. Somit soll gewährleistet werden, dass Ladepunkte für nachkommende Elektroautofahrer*innen frei werden.

Ein Ladevorgang gilt erst dann als beendet, wenn Sie Ihr Elektroauto abgesteckt haben und der Ladeplatz frei ist.

Bei Ladungen, die grundsätzlich pro Minute (TIME-Tarif) verrechnet werden, fällt keine zusätzliche Infrastrukturbelegung an.

Um von Ihrem alten minutenbasierten LINZ AG-Ladetarif auf den neuen kWh -Tarif zu wechseln, ersuchen wir Sie, einen neuen Vertrag abzuschließen. Dazu geben Sie im Bestellformular Ihre LINZ AG-Kundennummer und im Feld für Anmerkungen - unter Angabe Ihrer LINZ AG-Ladekartenummer und/oder Tag- bekannt, dass Sie auf den neuen Tarif umsteigen möchten. Vor dem Abschluss der Bestellung wählen Sie auch einen neuen POWER-Tarif aus.

Ladekarte bestellen

Als Ihr E-Mobilitäts-Partner verrechnen wir die bezogene Energie fair und transparent.

Mit den neuen kWh-Tarifen profitieren Sie von einer genauen Abrechnung Ihrer geladenen Menge. Somit wird auch genau jener Betrag von uns abgerechnet, den Sie auch tatsächlich an der Ladesäule geladen haben. Alternativ zu den kWh-Tarifen bieten wir weiterhin Minuten-Tarife an.

War diese Seite hilfreich?