
LED-Straßenbeleuchtung
Gerade im öffentlichen Raum kommt den Themen Sicherheit und Energieeffizienz eine besondere Bedeutung zu. Mangelhafte oder gar fehlende Beleuchtung stellt innerhalb des Gemeindegebietes ein unnötiges Sicherheitsrisiko dar.
Mehr Licht. Mehr Sicherheit.

Die LED-Technologie bietet hier nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten. Durch den Einsatz modernster, kostensparender und energieeffizienter LED-Beleuchtungstechnik erhöhen Sie die Sicherheit der Bürger und sparen gleichzeitig Energiekosten. Zusätzlich setzen Sie mit der richtigen Außenbeleuchtung in Ihrer Gemeinde auch gestalterische Akzente.
Einsatzbereiche der LED-Beleuchtung
- Straßenbeleuchtung
- Wegebeleuchtung
- Parkanlagen- & Parkflächenbeleuchtung
- Beleuchtung öffentlicher Plätze und Sehenswürdigkeiten
- Weihnachtsbeleuchtung
Vorteile der LED-Beleuchtung
Mittels Umstellung auf die LED-Technologie reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 70 % und schonen dabei Ihr Gemeindebudget und die Umwelt. Die extrem lange Lebensdauer reduziert darüber hinaus den Wartungsaufwand und führt somit zu weiteren Einsparungen in Ihrer Gemeinde.
LED-Beleuchtung eignet sich als ideale Form der Außenbeleuchtung, denn sie ist langlebig, effizient und sauber.
- Bis zu 70 % Energieeinsparung
- Sofortlicht ohne Einschaltverzögerung
- Regulier- & steuerbare Beleuchtung (variable Einstellung des Leistungsbedarfs von 10-100 %)
- Besonders lange Lebensdauer – geringer Wartungsaufwand
- Schonung der Umwelt durch Reduktion von CO2-Emissionen
Realisiertes Projekt "Grüne Mitte"

Mithilfe eines sensorgesteuerten Beleuchtungskonzepts können die Vorteile der LED-Beleuchtung in der Grünen Mitte Linz voll ausgeschöpft werden. Das so genannte Smart Light ermöglicht eine bedarfsorientierte Ausleuchtung von Straßen, Wegen, Parkanlagen und öffentlichen Plätzen. Das bedeutet: Die Beleuchtung läuft mit maximaler Intensität nur dort, wo sich Personen aufhalten. Bei Inaktivität wird sie auf eine Grundhelligkeit von 20 % gedimmt.
Intelligente LED-Beleuchtung im Linzer Stadtteil Grüne Mitte: nachhaltiges Beleuchtungskonzept mit 42 LED-Parkleuchten und 18 LED-Wegleuchten erhöhen die Sicherheit!
Die Vorteile des intelligenten Beleuchtungskonzepts sind in der Grünen Mitte deutlich erkennbar: Die sensorgesteuerte LED-Beleuchtung bewirkt eine Energieersparnis von 67 % und sorgt für maximale Sicherheit der Bewohner/innen.
So funktioniert Smart Light
Die Park- und Wegleuchten im Wohnbauprojekt Grüne Mitte sind auf eine Grundhelligkeit von 20 % eingestellt. Mittels Bewegungsmelder, ausgelöst beispielsweise durch Fußgänger, Radfahrer oder Kraftfahrzeuge, werden die nächstgelegenen Leuchten binnen zwei Sekunden auf 100 % Leistung hochgefahren. Wird keine Bewegung mehr erkannt, fahren die Leuchten – 15 Sekunden verzögert – binnen fünf Sekunden wieder auf eine Grundhelligkeit von 20 % zurück.
Sie sind auf der Suche nach einem maßgeschneiderten, effizienten Beleuchtungskonzept für Ihre Gemeinde oder ihr Unternehmen? Wir informieren Sie gerne über die Einsatzmöglichkeiten der LED-Technologie und über Ihr konkretes Einsparpotenzial.
Aus der Region – für die Region.
Bei der Projektausführung legen wir höchsten Wert auf die Einbindung der Verantwortlichen in den Gemeinden. Die Abwicklung führen wir in enger Kooperation mit örtlichen Partnerunternehmen und Gewerbetreibenden durch. So stärken wir gemeinsam die heimische Wirtschaft.
1. Projekt Stadtgemeinde Freistadt |
|
---|---|
All-in-Service |
Optimierung, Neuerrichtung und Sanierung, Förderabwicklung |
Projektumfang |
1.100 Straßen-Leuchten-Tausch (LED) inklusive Mastsanierung und teilweisem Masttausch |
Leuchtmittel |
LED |
Finanzierungsvolumen |
1.600.000 Euro |
Laufzeit |
10 Jahre |
Energieeinsparung |
ca. 298.000 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung |
ca. 107.280 kg/Jahr |
Budgetwirksame Kosteneinsparung |
70.000 Euro/Jahr |
2. Projekt Marktgemeinde Luftenberg |
|
---|---|
All-in-Service |
Optimierung, Neuerrichtung und Sanierung, Finanzierung, Förderabwicklung |
Projektumfang |
278 Straßen-Leuchten-Tausch (LED) inklusive Mastsanierung und teilweisem Masttausch |
Leuchtmittel |
LED |
Finanzierungsvolumen |
280.000 Euro |
Laufzeit |
16 Jahre |
Energieeinsparung |
ca. 59.000 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung |
ca. 21. 000 kg/Jahr |
Budgetwirksame Kosteneinsparung |
10.000 Euro/Jahr |
3. Projekt Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis |
|
---|---|
All-in-Service |
Optimierung und Sanierung, Finanzierung, Förderabwicklung |
Projektumfang |
159 Straßen-Leuchten-Tausch (LED) inklusive Mastsanierung und teilweisem Masttausch |
Leuchtmittel |
LED |
Finanzierungsvolumen |
190.000 Euro |
Laufzeit |
160 Jahre |
Energieeinsparung |
ca.18.200 kWh/Jahr |
CO2-Einsparung |
ca. 6.500 kg/Jahr |
Budgetwirksame Kosteneinsparung |
3.500 Euro/Jahr |
Nutzen Sie unser Rundum-sorglos-Paket für die effiziente Umsetzung Ihres Vorhabens. Je nach Kundenwunsch übernehmen wir die komplette Projektierung – von der Planung über die Errichtung und Inbetriebnahme bis hin zu Service und Wartung.
Ihre Vorteile
- alles aus einer Hand
- geringstmöglichen Aufwand und einen optimalen Erfolg
- sofortige Energieersparnis
- massive Reduktion der Instandhaltungs- und Wartungsaufwendungen
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

4021 Linz
Erhalten Sie regelmäßig exklusive Neuigkeiten und Aktionen per Mail!