Computer mit dem geöffneten Energiemonitoringprogramm

Monitoring

Ein Monitoringsystem ist ein zentrales Instrument um Verbrauchende z. B. Energieverbrauch, sowie einzelne Verbrauchende (z. B. Heizung, Klimatisierung usw.) zu erfassen, optimieren und dauerhaft zu überwachen.

Möglichkeiten von Energiemonitoringsystemen

Ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Energiemonitoringsystem bietet:

  • automatisierte Energiedatenerfassung (Energiebericht, HGT-bereinigt)
  • Erkennung und Nutzung von Einsparpotenzialen
  • Einsparnachweis (z. B. für gesetzte Maßnahmen, Managementsysteme, Bundesenergieeffizienzgesetz)
  • lückenlose Energiebuchhaltung
  • Tool zur Optimierung der Energieverbräuche
  • höchste Betriebssicherheit durch integrierte Alarmfunktion bei der Überwachung der Energieflüsse (z. B. Ausfall von Heizung, Servern, Produktionsprozessen)

Energiemonitoringsysteme eigenen sich vor allem für Betriebe mit zahlreichen Energieverbrauchenden und mit einer ausgeprägten Filialstruktur.

Login-Fenster für das Energieanalyse-Tool der LES

Energiemonitoringsystem - Login

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und setzen Sie damit den ersten Schritt, um Ihre Energieverbräuche zu senken. Sie haben noch keine Zugangsdaten und möchten unser Tool kennen lernen? Testen Sie unverbindlich unsere Demo-Version. Loggen Sie sich dafür mit den folgenden Zugangsdaten ein:

Sie planen die Einführung eines Energiemonitoringsystems?

Die LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES bietet ein umfangreiches Portfolio an ausgewählten und aufeinander abgestimmten Hard- und Softwarekomponenten, um entsprechend der jeweiligen Kundenanforderungen eine individuelle Energiemonitoringlösung zu realisieren.

Thomas Priglinger
Mag. Thomas Priglinger LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES
Wiener Straße 151
4021 Linz
Tel. 0732/3400-3251
War diese Seite hilfreich?